Work Wellbeing Report I2023: So tragen zufriedene Mitarbeitende zum Erfolg ihres Unternehmens bei

Arbeitgeber, die das Wohlbefinden ihrer Belegschaft in den Vordergrund stellen, schaffen ein Umfeld, in dem sich ihre Beschäftigten verwirklichen können. der Beschäftigten geben an, dass ihr Arbeitgeber ihr Wohlbefinden misst. der Beschäftigten geben an, dass ihr Arbeitgeber dem Wohlbefinden Vorrang vor dem Gewinn einräumt. 29% 36% „Arbeitgeber, die alles in ihrer Macht Stehende tun, um das Wohlbefinden und Glücklichsein ihrer Mitarbeiter*innen zu verbessern, haben mit einer doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit erfolgreiche Mitarbeiter*innen.“* Basis: 1.506 Befragte in Deutschland, die in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis stehen. Hinweis: Angezeigt werden die Ergebnisse für die Werte 4 oder 5 auf einer Skala von 1 („Stimme überhaupt nicht zu“) bis 5 („Stimme voll und ganz zu“). *Basis: 318 Befragte aus Deutschland in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis, die für sich ein hohes Wohlbefinden angegeben haben, sowie 1.188 Befragte aus Deutschland in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis, die für sich ein geringes oder mittleres Wohlbefinden angegeben haben. Quelle: Studie im Auftrag von Indeed, durchgeführt im März 2023 von Forrester Consulting. Allerdings tut dies noch nicht einmal die Hälfte der Unternehmen – sofern sie es überhaupt messen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNzA5OQ==