Work Wellbeing Report I2023: So tragen zufriedene Mitarbeitende zum Erfolg ihres Unternehmens bei

Das Wohlbefinden am Arbeitsplatz wirkt sich bei jüngeren Arbeitnehmer*innen stärker auf die berufliche Laufbahn aus als bei älteren Generationen. Basis: 1.506 Befragte aus Deutschland in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis, von denen 187 zwischen 18 und 26, 617 zwischen 27 und 42, 556 zwischen 43 und 58 und 146 mindestens 59 Jahre alt waren. Hinweis: Angezeigt werden die Ergebnisse für die Werte 4 oder 5 auf einer Skala von 1 („Negative Auswirkungen“) bis 5 („Positive Auswirkungen“); sie zeigen Auswirkungen auf das Wohlbefinden mit signifikanten Unterschieden. Quelle: Studie im Auftrag von Indeed, durchgeführt im März 2023 von Forrester Consulting. „Wie wirkt sich Ihr Wohlbefinden bei der Arbeit auf Folgendes aus?“ 50 % 47 % 51 % 35 % Ihre Berufslaufbahn 18 btois2266(Gen Z) 27 to 42 (Millennials) 43 to 58 (Gen X) 59+ (Baby Boomers) (Generation Z) 27 bis 42 (Millennials) 43 bis 58 (Generation X) 59+ (Babyboomer)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNzA5OQ==