Work Wellbeing Report I2023: So tragen zufriedene Mitarbeitende zum Erfolg ihres Unternehmens bei

Nur 44 % der Beschäftigten vertreten die Ansicht, dass sich die Führungskräfte ihrer Unternehmen an Aktivitäten zur Förderung ihres Wohlbefindens beteiligen. 44 % 44 % 39 % 38 % Zeigen oft, dass ihnen das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen am Arbeitsplatz wichtig ist. Verstehen, womit Mitarbeiter*innen am Arbeitsplatz am meisten zu kämpfen haben. Passen Arbeitsabläufe entsprechend dem Feedback der Mitarbeiter*innen an. Setzen Ziele, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen zu steigern und Stress zu verringern. Die Führungskräfte in meinem Unternehmen … Basis: 1.506 Befragte in Deutschland, die in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis stehen. Hinweis: Angezeigt werden die Ergebnisse für die Werte 4 oder 5 auf einer Skala von 1 („Stimme überhaupt nicht zu“) bis 5 („Stimme voll und ganz zu“). Quelle: Studie im Auftrag von Indeed, durchgeführt im März 2023 von Forrester Consulting.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNzA5OQ==